Was wir jedem Traveller an Ausrüstung empfehlen
(Liste enthält unsere persönlichen Empfehlungen und ist keinesfalls komplett, es sind hier quasi unsere Lieblinge aufgeführt)
- Ortlieb Faltbecken
 Täglich mehrfach gebraucht, unbegrenzt unterschiedlich einsetzbar
- Outdoor Oven
 Ein gutes Brot ist für asiatische Räume ab und zu ein Segen
- Mokka Maker (Espressokanne)
 Guter Kaffee auch
- Gasküche
 Die Entscheidung für Gas war richtig, wir haben nie Benzingeruch oder sonstige Stinkereien und sind mit der Verfügbarkeit dank LPG weltweit sehr gut klargekommen. (LPG ist, fast wie Campinggas, eine Butan-Propan Mischung) Aber: Adapter erforderlich!
- Qualitativ gute Kleider
 Die billigen sind beim auswringen, das die Handwäsche bedingt, einfach zu schwach und verbleichen, kriegen Löcher und werden durchsichtig.
- Einen stabilen Knirps (Regenschirm)
 Bei tropischen Temperaturen und Monsun das einzig Richtige
- Jemako Abtrockentücher
 Keine saugen (auch im feuchten Zustand) besser
- Nähzeug mit Sternfaden, Sekundenleim, Klebeband, Knetmetall, Kitt und Panzer Tape.
 Es gibt IMMER was zu flicken
- WD40
 Logisch, oder?
- Ein gutes Federkissen
 Das kleine von IKEA, 39.- ist jeden Rappen wert. (Ein bequemes Bett setzen wir da mal voraus)
- Allzweckschere
 Die auch gut zum Haare schneiden zu gebrauchen ist
- Traveller-Visitenkarten
 Ja – klingt eingebildet, aber nach dem 20. mal Papierfitzelchen und Schreiber suchen gewöhnt man sich’s lieber an.
- Bürste/Besen (neben dem Abwaschbürsteli)
 Ein Muss zum Schuhe putzen und Innenraum ausfegen
- Mehrere Ladekabel mit gleichem Stecker
 So ein Kabel lebt keinesfalls ewig und Wiederbeschaffung ist schwerer als man denkt
- Petzl Stirnlampe.
 Sorry Mammut, aber die überzeugt einfach mehr
- Zeigewörterbuch und Übersetzer App (Google)
 Man kann Sprachpakete auch offline herunterladen. Helfen wenn Phantomime endet
- Wollsocken
 Trocknen zwar ewig lange nicht, sind aber geruchtechnisch das Beste
- Ein gut sortierter Werkzeugkasten
 Unabdingbar
- Eine gut sortierte Apotheke
 (Elektrolytpulver und Tigerbalsam nicht vergessen). Ebenso wichtig
- Haken, Klammern, Sicherheitsnadeln, Schnur, Seil.
 Es gibt immer was aufzuhängen.
- Die Hängematte
 Sehr, sehr wichtig
- Ricola
 Als kleine Nettigkeiten zum verteilen besser als Schoggi (dies als Vorschlag für Schweizer Traveller 🙂
- Satellitenspot
 Für uns die Sicherheit, wenn sonst gar keine Kontaktaufnahme möglich ist
- Schweizer Taschenmesser
 Immer, überall, supercool
- Das 3Phasen-Navigationssystem
 1. Navigationsgerät / 2. Open Street maps Navigationsprogramm auf dem iPad / 3. Papierkarten (letzteres vor allem für Planung hilfreich)
- Fiskars Gertel
 Reicht für wunderbare Lagerfeuer (oder auch um sich den Daumen aufzuschlitzen). Die Axt hingegen haben wir fast nie benutzt
- Geduld, Ausdauer, Verständnis, Enthusiasmus, Entdeckergeist und Mut
 Genügend davon als Vorrat einpacken
- Den/ die beste/n ReisepartnerIn
 Mit Copilot fliegt es sich einfach besser
