Wir haben die Webseite etwas überarbeitet.
Einiges wurde rausgestrichen, die Menüstruktur überarbeitet, neue Header-Bilder hinzugefügt und an diversen Stellen neue Fotos eingebaut.
Viel Spass beim rumklicken!
j & a
Wir haben die Webseite etwas überarbeitet.
Einiges wurde rausgestrichen, die Menüstruktur überarbeitet, neue Header-Bilder hinzugefügt und an diversen Stellen neue Fotos eingebaut.
Viel Spass beim rumklicken!
j & a
Was für ein Sommer!
Nachdem wir schon über unsere Ausflüge vom Frühling berichteten, kommen nun der Abschlussberichte vom grandiosen Sommer 2013. Es war einiges los!
Jekami Giswil 7.6 – 9.6
Southside Festival 20.6 – 23.6 (Eggu)
CiaoCiao Silvan, Abtwil 29.6
Seilpark Rigi, 30.6
Schwingfest Emmen, 5.7 – 7.7 (Eggu)
Belgien-Frauenferien, 5.7 – 7.7 (Jänu)
SoLa-Besuch Ricken, 13.7 – 14.7
Abteilungsausflug CERN & Montreux 19.7 – 20.7 (Eggu)
BlueBalls Luzern 20.7 -26.7
Welschland-Tour, Cudrefin, Val de travers, 1.8 – 4.8
Pilatus-Wanderung (Eggu)
Openair Gampel (Eggu)
Sommerferien im Wallis und im Berner Oberland
Geschäftsreise in den Osten (Eggu)
Teffli-Relly Ennetmoos
SwissNational Finsterhennen (Eggu)
Endless Summer-Party -> STUbaru Burri
TdÖff Flugplatz Emmen (Eggu)
Bonern-Weekend
Unter dem Ausbau-Blog haben wir im Kapitel 12 & Kapitel 13 die neusten Fotos von unserem Defi abgelegt.
Weiterlesen
Gemeinsam mit unseren Freunden haben wir dieses Jahr schon einige Camping-Ausflüge unternommen, trotz der schlechten Witterung.
An Ostern campten wir (zT. trotz Schneefalls) auf zwei verschiedenen Plätzen, einmal im Kanton Obwalden und einmal im Kanton Graubünden. Aus ermittlungstaktischen Gründen verraten wir mal nicht genau wo 🙂
—————————————————————–
Kopie aus dem Offroad-Forum.de
—————————————————————–
Der Wasseranschluss hinten ist etwas speziell. Eigentlich ist es eine Duchschbrause aus dem Reimo-Katalog, mit dem typischen Anschluss von den Wohnmobilen und co.
Da ich diese Anschlüsse schon öfters als undicht beschrieben gehört habe, habe ich das umgefrickelt. -> Reimo-Artikel
Es sind eigentlich eine Art Druckluft-Schnellverschlüsse, nur halt für Wasser. Diese sind aus dem medizinischen Bereich (für Dialyse-Geräte), welche eigentlich ein Schweinegeld kosten (über 200 Euro das Paar!)
Ich hab aber mal ein gebrauchtes Paar von dem Installateur bekommen. Hab mal für so ne Firma gearbeitet.
Wo man das kriegt, keine Ahnung. Ist auf jeden Fall Top Ware, Edelstahl, dicht, selbstschliessend, wenn sie nicht zusammen gesteckt sind.
In den kleinen Zwischenraum zwischen Schrank und Rückwand hab ich den Schalter zum ein- und Ausschalten der Pumpe installiert.
—————————————————————–
Kopie aus dem Offroad-Forum.de
—————————————————————–
Nach einer etwas längeren Pause wieder mal ein update.
Also, was gibts neues?
Neue Markise / Fiamma F35
LED-Lampen / IKEA-Schrankbeleuchtungen
USB-Steckdosen
Anschluss Sitzheizungen
Div. elektrische Arbeiten / Blue-Sea-Verteiler
Wassertank inkl. Pumpe, Anschlüsse, Filter etc.
Neues Küchenbrett inkl. neuem Kocher
Neuen Teppich & Sitzkissen genäht
und natürlich noch viele kleine Details welche soooo viel Zeit brauchen.
Es ist natürlich noch immer nicht fertig, Stichwort Tank-Einfüllstutzen, Warmluft-Schlauch der Standheizung, div. Gummizüge, Staunetze unter dem Lattenrost, Aussen-LED’s etc.
Das ganze wurde an Ostern, dem SwissTravelfestival und an Pfingsten schon etwas ausgetestet und für gut befunden!
Tag 1, Freitag, Luzern-Zürich-Philadelphia-Vegas:
Am 15. März gings los! In aller Herrgottsfrühe trafen sich die reiselustigen Chaoten am Bhf Emmenbrücke, resp. einige Nachzügler im Bhf Luzern. Zu sechst wollten wir die USA unsicher machen und dem kalten Wetter entfliehen. Nach der Zugfahrt kam auch gleich der absolut überflüssige Sec-Check der Ami-Airlines, nach welchem sich unsere Gruppe auftrennte. Zwei flogen mit Delta Airlines via Atlanta, vier mit US Airways via Philadelphia nach Vegas.
Um die Strapazen der Fasnacht definitiv hinter uns zu lassen, haben einige Chaoten und ich beschlossen, ein paar Tage in die USA zu fahren.
Las Vegas, Hoover-Damm, GrandCanyon-Village, Page, Zion-National-Parc und das Death Valley heissen unsere Ziele.
Ich werde berichten!
Eggu
—————————————————————–
Kopie aus dem Offroad-Forum.de
—————————————————————–
Endlich kommt langsam wieder die Frühlingszeit, es geht weiter mit dem Ausbau.
Erstmal muss der neue Wassertank rein:
Um dem Treiben der Fasnacht definitiv zu entfliehen, beschlossen wir heute eine kurze Tour zu machen. Mit den Jahreskarten fuhren wir auf den Pilatus, bestaunten die neuen Bauten, die vielen Touris und vorallem das herrliche Wetter. Endlich wieder mal Sonne tanken!
Dann sind wir zurück bis in die Fräki und haben die Bonern besucht. Von da aus gings dann mit den Schneeschuhen via Krienseregg zurück nach Kriens. Super Abwechslung an einen grauen Sonntag.